Hochschulbau
Hochschulgebäude 7100, Geisenheim
- Art
- Hochschulbau
- Kategorie
- Sanierung
- Bauherr
- Land Hessen, vertreten durch das HMWK, vertreten durch das LBIH, vertreten durch das Hessische Ministerium der Finanzen
- Architekt
- Thomas Grüninger Architekten BDA, Darmstadt
- Leistungsphasen
- LPH 1 - 5
- Fertigstellung
- 2020
- Fotografie
- Thomas Grüninger Architekten BDA
Das Projekt
Das zweigeschossige unter Denkmalschutz stehende Gebäude 7100 wurde 1890 errichtet und ist Teil des Campus der Hochschule Geisenheim. 1966 wurde das Gebäude im Süden erdgeschossig erweitert.
Im Zuge der Gesamtsanierung des Objektes wurde das Gebäude energetisch ertüchtigt, die elektro- und datentechnische Versorgung sowie das gesamte Heizsystem ausgetauscht und brandschutztechnische Mängel behoben.
Im Zuge der Sanierung des Gebäudes wurde die Fassade, die Fenster, das Dach, die Geschossdecke zum Dachboden und die Fenster energetisch erneuert bzw. ertüchtigt. Durch die energetische Sanierung des Bestandsgebäudes wurde der Primärenergiebedarf, die Endenergie sowie der CO2-Ausstoß um ca. 35 % gegenüber den Ist-Zustand reduziert.