Bildarchiv Foto Marburg (DDK) und Seminargebäude Philipps-Universität Marburg
- Art
- Forschungs- und Seminargebäude
- Kategorie
- Neubau
- Bauherr
- Land Hessen
- Architekt
- Dichter Architektur, Berlin
- Leistungsphasen
- LPH 1 - 8
- Fertigstellung
- 2021
- BGF
- 7.160 m²
- Fotografie
- Dichter Architektur
Das Projekt
Der Neubau für das Forschungszentrum Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg (DDK) und das direkt daneben angrenzende Seminargebäude befindet sich auf dem ehemaligen Brauereigelände am Pilgrimstein in Marburg.
Das Forschungszentrum DDK ist ein viergeschossiges, zweiflügeliges, parallel zum Pilgrimstein verlaufendes Gebäude, das einen Innenhof und kaskadenartig angeordnete Terrassen umfasst. Im Inneren des Forschungsgebäudes befinden sich neben zwei großzügige Hallen, die über einen Luftraum miteinander verbunden werden, Archive und Labore, Fotowerkstätten und Seminarräume sowie die Büros der Mitarbeiter.
Quer zum DDK-Gebäude befindet sich das mit acht Räumen ausgestatte Seminargebäude, welches eine raue Ziegelfassade und einen Übergang zum Botanischen Garten erhält.