Hochtaunuskliniken Bad Homburg v.d.H. und Usingen
- Art
- Klinik
- Kategorie
- Neubau
- Bauherr
- Hochtaunus-Kliniken gGmbH, Bad Homburg v.d.H.
- Architekt
- TMK Architekten-Ingenieure, Ostfildern / JSK Architekten, Frankfurt am Main
- Leistungsphasen
- LPH 1 - 8
- Fertigstellung
- 2014
- BGF
- 32.950 m²
- Fotografie
- Andreas Schlote
Das Projekt
In Bad Homburg v.d.H. und in Usingen entstanden zwei moderne Kliniken, welche in öffentlicher-privater Partnerschaft gebaut wurden.
Die Hochtaunusklinik Bad Homburg v.d.H. präsentiert sich schlicht als 6-geschossiges Funktionsgebäude. Acht Aufzüge und 13 Treppenhäuser erschließen die einzelnen Geschosse. Zwischen den Gebäudeteilen sind acht begrünte Innenhöfe angeordnet. Die Struktur des Gebäudes wird durch zwei Magistralen geprägt, die über alle Ebenen führen.
Der dreigeschossige Neubau der Klinik Usingen schmiegt sich harmonisch in das Usinger Tal und ist weitläufig und funktional konzipiert. Das langgestreckte Gebäude besteht aus drei Kuben mit unterschiedlichen Funktionsbereichen. Der Baukörper wird durch breite Fensterbänder umfasst.
Die modern, farblich gestalteten Innenräume der Klinikneubauten liegt ein Konzept mit dem Fokus auf das Wohlgefühl der Patienten zugrunde. Ein Patientenleitsystem dient der Orientierung der Patienten im Gebäude.