Chirurgische Universitätsklinik, Heidelberg
![chirurgische-uniklinik-heidelberg-01](/media/projektdetail-quer-L/chirurgische-uniklinik-heidelberg-01.jpg?timestamp=1733157016)
- Art
- Klinik
- Kategorie
- Neubau
- Bauherr
- Land Baden-Württemberg
- Architekt
- Tiemann-Petri Koch Planungsgesellschaft mbH, Stuttgart
- Leistungsphasen
- LPH 1 - 8
- Fertigstellung
- 2020
- BGF
- 51.200 m²
- Fotografie
- Universitätsklinikum Heidelberg
Das Projekt
Der Neubau der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg ist Teil des Heidelberger Klinikrings, der nahezu alle Fachbereiche des Klinikums vereint.
Der Neubau umfasst auf ca. 21.000 m² Nutzfläche, 16 Operationssäle, 313 Betten und eine Hubschrauberlandeplattform.
Die Eingangshalle verbindet die Chirurgische und die Medizinische Klink miteinander. Zentrum der Klinik sind die 16 Operationssäle, davon zwei Hybrid-OPs und Spezial-OP für interoperative Bestrahlung. Die Untersuchungs- und Behandlungsbereiche orientieren sich nach außen und die Bettenhäuser zur ruhigen Mitte hin. Dazwischen liegen großzügig gestaltete Magistralen, Erschließungsachsen.
Für Forschung und Lehre stehen auf rund 900 m² ein neuer Hörsaal mit 196 Plätzen sowie sieben Seminarräume zur Verfügung. Das Foyer des Lehrbereichs öffnet sich durch eine geschosshohe Verglasung großzügig zum Vorplatz. Für die klinische Forschung sind im obersten Geschoss Labore und ein Experiment-OP untergebracht.