Labore

Hall­raum

Über den Prüfstand

Der Hallraum wird genutzt, um die Schallabsorption verschiedener Arten von Meterialien zu prüfen, wie zum Beispiel Unterdecken, Wandabsorber, Textilien, Stellwände, Lärmschutzwände u.v.m. Weiterhin kann der Schallleistungspegel von Maschinen und Geräten aller Art geprüft werden. Am Hallraum ist ein Tor vorhanden, das es ermöglicht, Materialien oder große Prüfobjekte bequem vom Hof aus einzubringen.

Grundriss

Hallraum - Grundriss

Schnitt

Hallraum - Schnitt

Spezifikationen

Messgröße

Schallabsorptionsgrad (bei diffusem Schalleinfall)
Schallleistung

Prüfobjekte Schallabsorption

  • Schallabsorber
  • Unterdecken
  • Deckensegel
  • Wandverkleidungen
  • Stellwände
  • Möbel
  • Bestuhlung
  • Paneele
  • Textilien
  • Lärmschutzwände
  • etc.

Prüfobjekte Schallleistung

  • Maschinen
  • Geräte
  • andere Geräuschquellen

Normen

  • DIN EN ISO 354
  • DIN EN 1793
  • DIN EN ISO 3741

Abmessungen

  • Grundfläche: 34,8 m²
  • Raumvolumen: 217,5 m³
  • gesamte Raumoberfläche St:= 222,0 m²
  • 17 gebogene Diffusoren; Gesamtfläche F = 51,7 m²
  • absenkbare Prüfgrube (B x H): 3,00 m x 3,33 m = 10,0 m²
  • Eingangstür (B x H): 0,95 m x 1,96 m
  • Tor zum Hof (B x H): 2,65 m x 2,83 m

Detailansicht

Download PDF

Hallraum - Bild 1
Hallraum - Bild 2
Hallraum - Bild 3
Kontakt

Sie haben ein Projektvorhaben oder eine allgemeine Frage? Dann sprechen Sie mit uns. Wir bieten Ihnen gerne persönliche Beratung.